
4. August 2025
WORLD GAMES | der Flieger hebt ab
Mit dem Zug nach Frankfurt anreisen ist schon mal einfach. Früher hatte die ICEs alle Namen, heute nur noch Nummern. Der Bundestrainer reiste schon gestern aus Nijmegen an, nächtigte im Eurostar und sitzt, wie alle Westfalen ab 8:36 im ICE 515 ab Dortmund Hbf. Um 9:55 steigen die Rheinländer in Köln zu, um 10:49 sind wir am Flughafenbahnhof Frankfurt. Dort erwartet uns der Physio Dominik Werthmann, der aus Siegburg separat anreist.
Bordkarten hat man heute bereits digital im Smartphone. Wer plagt sich noch mit Papier rum? Eingecheckt sind wir dann jedenfalls. Die Boing 777 -300 soll für seine geräumigen Sitze und das Unterhaltungssystem bekannt sein (Quelle: trip.com). Na, schau‘n wir mal.
Air China fliegt uns jedenfalls in 9:40 Stunden von Frankfurt nach Beijing, Die Zeitzonenverschiebung beträgt +6 Stunden. Wenn wir in Frankfurt um 14:00 starten, ist es in Beijing/Peking bereits 20:00 Uhr.
Um ca. 18:00 Uhr jedenfalls, jetzt immer noch deutsche Zeit, wird es dunkel, weil wir dann (irgendwo östlich der Baltischen Staaten in Richtung Russland) in die Nacht fliegen.
Zu diesem Zeitpunkt haben wir allerdings alle schon unsere Uhren auf CST – China Standard Time – umgestellt. Wir folgen einem Jet-Lag-Programm, um uns so schnell wir möglich vor Ort einzugewöhnen. Schlafen, Essen, Wachbleiben, Uhren umstellen gehören u.a. dazu.
Landung in Peking/Beijing um 5:40 Ortszeit am Dienstag, 5.Aug.. Dann Einreisprocedere. Wir brauchen als WorldGames-Teilnehmer kein Visum, aber ein Einladungsschreiben der IWGA – International World Games Association. Haben wir natürlich im Koffer. Dann rüber in den Terminal 3 und ab in den Anschlussflug nach Chengdu. Air China CA 4186 braucht dann noch mal fast 3 Stunden, ehe wir auf dem CTU – International Airport Shuangliu Chengdu landen.
Der Bus-Shuttle zum Hotel soll 1.30 Stunden dauern. Dort Akkreditierung und Zimmerbezug.
Dann sind wir so 25 Stunden unterwegs.
Und dann passiert was „Schlimmes“: Das Bett ist tabu, wir machen ein ganz leichtes Bewegungsprogramm und gehen ca. 2 Stunden später zum Abendessen. Und dann wird geschlafen…
… wobei wir hoffen (und wissen), dass es dann am nächsten Morgen schon besser geht. 6 Std Jet-Lag nach Osten ist etwas mühsam. Vor Allem bei 40 Grad Mittagshitze.
Wenn wir schon mal dort wären. Noch haben wir das Programm dieser Seite vor uns. Aber wir schaffen das, weiß
Jochen Schittkowski, TM