
13 August 2023
Der WM-Kader
Wie gestern bereits angekündigt, hat das A-Team die Weltmeisterschaft in Taiwan immer fester im Blickpunkt. Bis zur Abreise vom Flughafen Frankfurt am Montag, 16.10. sind es zwar noch neun Wochen, (oder sind es nur noch neun Wochen?) Man merkt dabei: Es tut gut, sich immer mehr darauf zu konzentrieren. Am Wochenende lief die Einheit 9 mit dem Trainingslager Nijmegen 3. Wir absolvierten ein volles Programm, Details hier. Und übrigens: Der WM-Kader ist benannt…
Beginnen wir mit dem Wichtigsten. Der (Trainings-) Kader bestand bis vor den Sommerferien immer aus 10/10. Zu internationalen Turnieren sind aber nur 7/7 erlaubt. Aus der Sicht von guter Konkurrenz wunderbar, aber beim Zeitpunkt der Nominierung gibt es immer Enttäuschungen für diejenigen, die eben nicht nominiert werden. Dabei sind alle gleich wichtig. Und alle Nichtnominierten stehen auch jetzt noch zu Trainingsspielen zur Verfügung oder rücken im Falle von Verletzungen nach. Danke an Alle, die sich diesem Procedere unterziehen.
Die Bundestrainer haben für Taiwan nominiert:
Jan Robert Heming,(Kapitän) | TuS Schildgen |
Thomas Freund | TuS Schildgen |
Steffen Heppekausen | TuS Schildgen |
Pascal Demuth | Schweriner KC |
Dag-Björn Hering | Schweriner KC |
Lucas Witthaus | Schweriner KC |
Theo Nowak | TuS Schildgen |
Anna Orth | SG Pegasus |
Johanna Treffts | Adler Rauxel |
Lea Witthaus | Schweriner KC |
Johanna Gnutt | Schweriner KC |
Jana Kierdorf,(Vizekapitänin) | TuS Schildgen |
Sandra Küpper | TuS Schildgen |
Hannah Heilmann | Schweriner KC |
Staff:
Wilco van den Bos | Bundestrainer | Nijmegen/NED |
Karen Fuchs | Ass.Trainer | Castrop-Rauxel |
Dominik Werthmann | Physio | Hürth |
Tobias Kehlenbach | Physio | Bonn |
Jochen Schittkowski | Teammanager | Castrop-Rauxel |
Noch stehen 7 Trainingseinheiten auf dem Programm. Nach der Testspielserie gegen TuS Schildgen, SKC, SG Pegasus und DVO Bennekom schließen sich noch 2 Trainingslager in Castrop-Rauxel an. Am 8.10. spielen das A-Team gegen die dt. U21.
Die aktuelle Einheit wird am Sonntag mit der Trainingseinheit 4 abgechlossen. Noch haben wir die eine oder andere Verletzung zu beklagen.
Beim Testspiel gegen eine Auswahl aus der niederländischen Region Gelderland mussten unsere Aktiven 3 x 25 Minuten spielen und wir hatten nur eine echte Auswechselspierlein auf der Bank. Das Spiel ging 35:32 verloren, aber es war das erste „echte“ Testspiel nach der Sommerpause, auf das man aufbauen kann. Es war vor Allem ein erstes Testspiel nach langer Zeit gegen einen ausländischen Gegner. Da ist die Herausforderung immer anders, als wenn wir in Deutschland „untereinander“ spielen.
Am gestrigen Nachmittag absolvierten wir eine Ausbildung zu Thema „Doping“. Niels Steincke von der NADA Deutschland reiste aus Köln an und unterrichtete sehr intensiv. Das Thema ist uns ja nie fremd, aber ein „update“ zu bekommen, kann ja nie schaden. Außerdem folgen wir damit einer Verpflichtung des DOSB.
Jochen Schittkowski, TM, Halle Meijhorst, Nijmegen