
27. Juli 2025
Das neue TK Korfball
Bei der am 5. Juli 2025 ausgetragenen Bundestagung, diesmal online, wurde also ein neues TK gewählt. Gemäß der Satzung unseres Dachverbandes DTB sind dafür die Vorsitzenden bzw. die Delegierten derjenigen Landesturnverbände, in denen Korfball gespielt wird, stimmberechtigt. Dies waren in diesem Jahre die Beauftragten der LTV Rheinland, Westfalen, Baden und Schwaben.
Der bisherige TK-Vorsitzende kandidierte nicht erneut. Der Wahlleiter hatte also, vor der Neuwahl, die Aufgabe, den bisherigen Mitgliedern des technischen Komitees Korfball im DTB für ihren Einsatz der letzten vier Jahre zu danken. Ehrenamtliche Tätigkeit ist heute leider nicht mehr selbstverständlich, vor Allem, wenn, wie bei uns im Korfball, jeder Funktionär eben immer mehrere ehrenamtliche Tätigkeiten ausführen muss. Daher ist der Dank für die Bereitschaft, vier Jahre im höchsten deutschen Korfball-Gremium die wesentlichen Geschicke unseres Sportes zu bestimmen, nicht nur eine Floskel, sondern Ausdruck von hoher Anerkennung.
Hier einige Details und das Wahlergebnis für die kommenden vier Jahre…
Die Online-Versammlung war für 2 Stunden angesetzt. Alle Formalitäten wurden satzungsgemäß eingehalten. Die TO umfasste im Wesentlichen die Entgegennahme der Geschäftsberichte der TK-Mitglieder. Diese lagen vor und wurden diskutiert.
Wenn man aber die Spannweiter der Tätigkeiten eines TK erkennt, sieht man das neben den operativen tagtäglichen Notwendigkeiten aus Liga, Pokal, Schiedsrichterwesen, Nationalmannschaften auch die aktuell gewachsenen Themen wie Korfball Champions-League, immer höher werdende IKF-Anforderungen oder Finanzwesen aus der Spitzensportförderung des Bundesinnenministerium eine immer größere Rolle einnehmen, die nicht nur manchmal kompliziert, sondern auch vor Allem zeitintensiv sind. Wenn – und das ist allgemein durchgängig der Fall – die immer größere werdende Arbeit auf immer weniger Schultern verteilt wird, ist eine besondere Aufgabe, das „Konstrukt“ auch arbeitsfähig zu gestalten. Wir haben dem Rechnung getragen, Veränderungen eingeführt und diese Aufgaben dem neuen TK übertragen. Alle Kandidaten wurden von den Beauftragten der LTV einstimmig gewählt.
Hier das neue TK (Funktionen in Kurzform)
Vorsitz | Matthias Heming | TuS Schildgen |
Wettkampf/Schiedsrichter | Jan Weber-Winkels | Grün-Weiss Castrop-Rauxel |
Lehre | wurde nicht besetzt, weil Anna Goepfert den Bereich Leistungssport übernimmt | |
Leistungsport | Anna Goepfert | Schweriner KC |
Jugend | Julius Peekhaus | TuS Schildgen |
Dokumentation | Julia Strach | Adler Rauxel |
Finanzen Nationalteams | Jochen Schittkowski | Dattelner KC |
Die Kontaktseite hier auf der Homepage wird demnächst aktualisiert.
Schon jetzt ist das TK gesamthaft über diese Mail-Adresse erreichbar: