Ausbildung: Schiedsrichter

Schiedsrichteraus und -fortbildungen

Die D-Ausbildung beinhaltet (5 Lerneinheiten à 45 Minuten):Die C-Ausbildung beinhaltet (17 Lerneinheiten à 45 Minuten):Die Fortbildung beinhaltet (mind. 2 Lerneinheiten à 45 Minuten):
- Einführung in die Rolle des Schiedsrichters- Einführung in die Rolle des Schiedsrichters- Erfahrungsaustausch
- Organisation und Planung vor dem Spiel- Organisation und Planung vor dem Spiel- Rückblick vergangene Saison
- Regelkunde: Interpretation und Anwendung- Zeitnehmerausbildung- IKF Regeländerungen
- Schiedsrichter-Zeichensprache- Intensive Regelkunde: Interpretation und Anwendung- Regelkunde
- Praktische Prüfung- Schiedsrichter-Zeichensprache- Abweichungen gemäß Staffeltage
- Aufgaben als Schiedsrichter-Assistent
- Konfliktmanagement
- praktische Schiedsrichterausbildung im Sinne von Spielanalysen
- Theoretische Prüfung
- Praktische Prüfung

DTB

Weitere Informationen erteilt:

(DTB Beauftragter für das Wettkampf- und Schiedsrichterwesen)
Fortbildung 2022
  • 06.12.2022 18:00 Uhr - 19:30 Uhr - Korfball Schiedsrichter Fortbildung "Duo-Schiedsrichter"
Fortbildung 2023
  • ##.##.2023 ##:## Uhr - ##:## Uhr - C-Fortbildung

RTB

Weitere Informationen erteilt:

(RTB Schiedsrichterwesen)
Fortbildung 2022
  • 06.12.2022 18:00 Uhr - 19:30 Uhr - Korfball Schiedsrichter Fortbildung "Duo-Schiedsrichter"
Fortbildung 2023
  • ##.##.2023 ##:## Uhr - ##:## Uhr - C-Fortbildung

WTB

Weitere Informationen erteilt:

(WTB Schiedsrichterwesen)
Fortbildung 2022
  • 06.12.2022 18:00 Uhr - 19:30 Uhr - Korfball Schiedsrichter Fortbildung "Duo-Schiedsrichter"
Ausbildung 2022
Fortbildung 2023
  • ##.##.2023 ##:## Uhr - ##:## Uhr - C-Fortbildung