26. Oktober 2023
(JS) Es wurde von den Trainern eine Losung herausgegeben: bis zum Abendessen noch über das CZE-Spiel nachdenken und ihm nachtrauern, aber danach auf England fokussieren. Das ist natürlich leichter gesagt, als getan. Die Niederlage tut noch weh, denn die Ursache, nämlich nur 3 Minuten und 1 Korb Differenz haben eine enorme Auswirkung. Darauf gehe ich hier nicht ein, denn es gibt nur einen Weg: nach vorne blicken und den nächsten Gegner im Fokus haben. Das ist (witzigerweise) wieder England. Eigenartiger Turnierbaum. Aber wir nehmen an. Vorgestern gingen wir mit 15:8 als Sieger vom Feld. Ein ENG-Spieler sagte dem deutschen Bundestrainer nach dem Spiel: „ Wir hatten nie eine Lösung für Eurer Spiel und sind immer hinterher gelaufen. Auch im Laufe des Spiels hatten wir keinen Ansatz, dem deutschen Spiel Paroli zu bieten.“ Stimmt. Aber passiert das morgen auch? Wie fit ist unser Team? Physisch und mental? Es ist das 6. Spiel bei dieser WM. Mit einem psychischen Druck, es gewinnen zu müssen, um das Ziel zu erreichen? Aber diesem Druck ist die Mannschaft ja bei jedem Spiel ausgesetzt und ich bin sicher, sie kann damit umgehen. Wir wollen jetzt das Ergebnis der letzten WM in SüdAfrika wiederholen und Fünfter werden. Dazu brauchen wir noch 2 Siege. Den morgen gegen England und dann den im Spiel um Platz 5/6. Dort wären die Gegner entweder Surinam oder Portugal. Konzentrieren wir uns auf morgen. Wir spielen in schwarz. Darin siegen wir immer gegen England…, …in den letzten 9 Jahren jedenfalls. Jochen Schittkowski, Teammanager, Fullon Hotel, Taipeh-East
26. Oktober 2023
(JS) Jede Siegesserie endet irgendwann einmal. Wir hatten allerdings nicht geglaubt, dass das heute passiert. Auf dem Papier hatten wir das „leichteste“ Viertelfinale. Natürlich gibt es niemals leichte Viertelfinale, aber die Korfballwelt erwartete eigentlich heute Nachmittag einen deutschen Sieg. Wir auch, denn seit 2014 haben wir gegen CZE nicht mehr verloren. Aber irgendwann passiert das natürlich. Heute tat es weh, denn wir waren am Einzug in das kleine Finale, also die Runde der letzten Vier, ganz nah dran. Versuchen wir eine kleine Analyse..
25. Oktober 2023
(JS) … und schon ist morgen. Heute also das Viertelfinale der WM 2023 in Taipeh. Noch sind wir nicht am Ziel. Dieser Sieg heute fehlt noch. Dann wären im Halbfinale einer WM und schon einen Platz besser, als bei der letzten WM in SüdAfrika. Das wird schwer genug. Dass wir das letzte Spiel gegen CZE bei der EM in Antwerpen vor 2 Jahren gewonnen haben, bedeutet heute gar nichts mehr. Die Tschechen haben bisher eine gute WM gespielt. Immer wachsam sein, ist oberstes Gebot. Es ist machbar, aber wird eng, das glaubt.. Jochen Schittkowski, Teammanager, Fullon Hotel, Taipeh-East
25. Oktober 2023
(JS) Nach dem Sieg über England tat uns der Ruhetag heute richtig gut. Die Relax-Phase begann schon gestern Abend beim Besuch des Straßen-Nacht-Marktes und setzte sich heute zum Kurztrip zum Taipeh 101 fort. Das Team ist entspannt und genießt den Gruppensieg. Und: wie sollte denn Stimmung anders sein, wenn man vier Siege auf dem Konto hat? Bei zwei Gruppensiegen und einem Ruhetag vor der Brust bleibt nichts anderes übrig, als locker in den Tag zu gehen. Natürlich achten wir darauf, dass unsere Kurztrips niemals zu lang werden. Die Sonne brannte und erwärmte die Luft auf 25 Grad. Unser Ausflug begann um 10:00 und war um 13:00 zu Ende. Am Nachmittag waren die Physios gefragt, Spaziergange in der Umgebung und nichts anderes als ausruhen. Bleibt die Frage: was ist denn Taipeh one-o-one?
24. Oktober 2023
(JS) Wenn das mal kein Lauf ist: Gruppensieger in der 2. Runde der WM. Vierter Sieg im vierten Spiel. Der Sieg über England war deutlich. Geplant war er schon. Aber, ihr erinnert Euch sicher an einen meiner Lieblingssprüche: „Machen ist wie wollen, nur krasser!“.. Ich fand England nicht so stark, wie im Bronzespiel vor 2 Jahren in Antwerpen. Oder/und wir waren stärker. Wir wollten und wir haben es heute gemacht. Das hat man gesehen, auch wenn es z.B. das Ergebnis des 1. Viertels gar nicht ausdrückt: 1:2 gegen uns. Wie konnte das sein?
23. Oktober 2023
(JS) Eigentlich ist alles gesagt über dieses Spiel: wir müssen es gewinnen, denn ENG gewann gegen AUS und hat jetzt ebenfalls 6 Punkte auf dem Konto. Wir auch. Das Spiel am Dienstag entscheidet also über den Gruppensieg in Gruppe L. Damit haben weder Australien, noch Indien etwas zu tun. Und: auch das ist schon häufig erwähnt worden: Wir wollen Gruppensieger werden, denn der Gruppenzweite wird gegen den Weltmeister Niederlande im Viertelfinale stehen und dort ausscheiden, bzw. dann um Platzierungen spielen, die niemand möchte. Die Spiele GER gegen ENG haben immer schon ihren besonderen Reiz gehabt, aber an die letzte Begegnung mit England denken wir gerne zurück: am 30.Okt 2021, also vor 2 Jahren gewannen wir bei der EM in Antwerpen/BEL das Spiel um Bronze mit 13:11. Der Blick zurück ist zwar herrlich anzusehen, aber morgen in Taipeh denkt daran niemand mehr. Wir sind morgen bereit. Anpfiff 14:00 Uhr Taipeh-Zeit, 8:00 MEZ. Wir spielen in schwarz. Jochen Schittkowski, Teammanager, Fullon Hotel, Taipeh-East
23. Oktober 2023
(JS) Noch ist gar nichts erreicht. Wir haben gewonnen. Deutlich. Und freuen uns sehr, dass wir unser schweres Spiel gegen Australien gestern vergessen lassen konnten. Aber es fehlt uns noch ein Sieg morgen, um ein erstes Zwischenziel verkünden zu können. Daher ist im Moment nur wichtig: wir haben drei weitere Punkte in der Gruppe L auf dem Konto, während England sie gleich erst mal gegen Australien einfahren muss. Vielleicht bekommen wir von Australien heute Schützenhilfe? Es gibt nur einen Fall, der uns helfen würde(!). Würde uns trotzdem freuen. Die Trainer verfolgen grad das Spiel in der Halle, das Team ist vom Indien-Spiel gerade ins Hotel zurückgekehrt. Es war leichter, als wir dachten. Das Team hat allerdings die Anweisung des Trainers missachtet. Die lautetet: „Zur Halbzeit 10 vor…und dann ist fertig“. Wir führten zur Pause 21:5. Fertig waren wir da noch nicht. Indien schon.
23. Oktober 2023
(JS) Bei einem Spielplan mit 24 Nationen kann man schon mal den Überblick verlieren, welches Team sich wann und wo qualifiziert oder eben ausscheidet. Wir haben uns den Gesamtplan natürlich verinnerlicht und kennen die Wege. Aber sie komplett zu Beginn zu kommunizieren, ist, erstens vermessen, weil man die Ergebnisse der Vorrunde ja nicht kennt, und zweitens mehr als verwirrend, weil dann für Voraussagen der ebenfalls nicht bekannten Ergebnisse der anderen Gruppen ja noch hinzukommen. Merkt ihr: selbst dieser eine Satz ist schon eine Herausforderung. Wir haben die Runde 1 als Gruppensieger beendet und schauen ab heute auf Runde 2. Hier der Versuch, den weiteren Weg zu beschreiben:
22. Oktober 2023
(JS) Der Turnierverlauf bestimmt: Die beiden Gruppenersten aus D, also D1 und D2 spielen gegen E1 und E2. Als Gruppenerster E1 wird England erst am Dienstag unser Gegner sein. Morgen, es geht hier Schlag auf Schlag, spielen wir gegen den Gruppenzweiten aus E, also Indien. Mit Voraussagen oder Ahnungen muss man vorsichtig sein. Die Leistungsdichte nimmt jetzt immer mehr zu, die schw?chsten acht Teams sind „aus dem Rennen“. Bleiben noch 16 Teams im Wettbewerb, bzw im Kampf um die Qualifikationen zur EM und zu den World Games. Die Konstellation, zuerst Indien, dann England gef?llt uns. Gegeneinander haben sie ENG-IND 26:10 gespielt. Gegen ihren Gruppendritten Die Philippinen gewann Indien 24:11, England 30:2. Also ist England der st?rkere Gegner? Vorsicht. Diese Analysen sind schnell falsch. Aber in unserem Kreis glauben wir das. Wir nehmen INDIEN mehr als ernst. Wir kennen sie aktuell nicht. Es ist 12 Jahre her, dass ein deutsches Team zum letzten Mal gegen Indien gespielt hat: bei der WM 2011 in Shaoxing/China am 27.Okt, gewann GER mit 25:19. Aber: aus dem Archiv entnehmen wir, dass es zur Halbzeit 9:9 stand und 15 Min. vor dem Ende Indien 15:12 in Front lag. Das ist sch?n zu lesen, hat aber heute keinerlei Aussagekraft mehr. Von den damaligen Spielern*innen ist heute niemand mehr im Team. ?brigens: um unser Ziel zu erreichen, m?ssen wir morgen gewinnen. Das ist das Ziel. Daf?r sind wir hier. Es ist 23:45 Uhr. Gute Nacht aus Taipeh. Jochen Schittkowski, Teammanager, Fullon Hotel, Taipeh-East
22. Oktober 2023
(JS) Es hätte aus unserer Sicht entspannter laufen sollen, das stimmt. Aber Wilco van den Bos sagte nach dem Spiel in der Kabine den Satz der Sätze: „Wir haben gewonnen“. Stimmt. Damit, zunächst, sind wir Gruppenerster der Gruppe D und für die 2. Runde qualifiziert. Das was das Ziel. Und es ist erreicht. Morgen starten wir in Gruppe L. Zu unserem morgigen Gegner morgen mehr. Aber es stimmt: so richtig zufrieden sind wir nicht. Q1 mit 2:4 verloren. Wir waren überrascht über die Spielweise der Australier, die viel stärker auftraten, als wir das erwartet hatten. Sie sind auf jeden Fall verbessert und spielen eine harte Art Korfball, die uns in den 10 Minuten das Leben schwer machte und uns überraschte. Erst als wir Q2 mit 6:1 gewannen und mit 8:5 in die Pause gingen, entspannte sich die Lage ein wenig. Wir bauten unseren Vorsprung auf 5 aus, aber konnten ihn nicht halten. Australien kam bis auf einen Treffer zum 12:11 und 13:12 heran und gestaltete das Spiel zum Schluss zu einer Zitterpartie. Was nützt eine Analyse jetzt und hier? Das Turnier ist noch lang und wird allen Teams viel Kraft kosten. Wir genießen den Gruppensieg und erwarten morgen einen Gegner, gegen den wir 12 Jahre nicht gespielt haben: Indien. Jochen Schittkowski, Teammanager, Fullon Hotel, Taipeh-East