30. Juni 2025
(JS) Dass es am 2. Tag schwer werden würde, war ja jedem klar: Ein Halbfinale gegen Belgien ist ein schwerer Brocken…und auch das Spiel um Bronze gegen Taiwan – Chinese Taipeh, muss man erst mal gewinnen können. Das hat nicht geklappt, aber: erstens: man darf im Spiel um Bronze, also im „kleinen“ Finale auch verlieren können und, zweitens: Der 4. Platz ist das beste Ergebnis einer U17 der letzten Jahre. (2015: Platz 3, 2018: Platz 4). Das tut dann auch mal richtig gut. Wir gratulieren dem Team, siehe Vorbericht mit allen Spielern*innen und dem Staff mit Dominik Liepold und Alan ter Horst (Trainer), Susanne Rolofs (Physio) und Anna Dumke (Teammanagerin) von ganzem Herzen. Herzlichen Glückwunsch. Das TK Und es geht weiter: am Donnerstag fliegt die dt. U15 zum EuroCup nach Portugal.
28. Juni 2025
(JS) Ab heute ist die deutsche U17 beim WorldCup in Eindhoven/NED am Start. Im Text der gesamte deutsche Kader Und hier können die Spiele verfolgt werden: https://www.youtube.com/@ikfchannel
30. Mai 2025
(JS) Auch wenn die Liga seit letzter Woche „gespielt“ ist, die Meister sich vielleicht noch in den Pokalen spiegeln und der Großteil der deutschen Korfballwelt der wohlverdienten Sommerpause entgegensehnt, gibt es noch vier Nationalteams, die sich noch auf ihren Saison-/Jahreshöhepunkt hin arbeiten. Eine Woche nach dem Ligafinale steht aktuell für das A-Team ein 5-tägiges Trainingslager in Nijmegen auf dem Programm. Das ist der Start in die finale Vorbereitung, die ja bekanntlich Anfang August bei den World Games in Chengdu/China ihren Höhepunkt erfährt. Neben einem harten Programm mit 6 Trainingseinheiten und einem abschließenden Testspiel gegen eine NED-Mix-Mannschaft gab es aber auch einen Wettbewerb. Hier die Details:
25. Mai 2025
Sportfestival Emscherland 2025 – Korfball war dabei! Heute fand das Sportfestival Emscherland 2025 statt – und wir waren mittendrin! Die Vereine HKC Albatros und KC Grün-Weiß haben unseren geliebten Korfball-Sport mit voller Energie vertreten und vorgestellt. In einem kleinen Turnier über alle Altersklassen hinweg traten beide Teams gegeneinander an – perfekt als spannende Demospiele für die Besucher. Zwar startete der Tag verregnet, aber pünktlich zur Mittagszeit zeigte sich die Sonne – und mit ihr kamen auch mehr Zuschauer. So wurde es doch noch ein richtig schöner Sporttag mit toller Stimmung und viel Korfball-Begeisterung! Ein großes DANKE an die Orga und die Supporter! Sportfestival Emscherland 2025 SO, 25.05.2025 | 11:00 - 17:00 Uhr Castrop-Rauxel Henrichenburg
25. Mai 2025
(c)korfballfoto.de Der Schweriner KC aus Castrop-Rauxel hat das Finale der Regionalliga in der heimischen Halle souverän gewonnen und ist Deutscher Meister im Korfball! In einem stimmungsvollen Endspiel vor vollbesetzten Rängen setzte sich der SKC gegen den TuS Schildgen durch. Die Halle in Castrop-Rauxel war bis auf den letzten Platz gefüllt – mit zahlreichen Fans beider Teams und vielen weiteren Korfball-Begeisterten, die für eine mitreißende Atmosphäre sorgten. Der SKC dominierte über weite Strecken das Spielgeschehen und zeigte eine starke mannschaftliche Leistung. Mit cleverem Zusammenspiel, sicherem Abschluss und stabiler Verteidigung ließ das Team nichts anbrennen und krönte sich verdient zum Deutschen Meister. Ein großartiger Erfolg für den Schweriner KC – und ein unvergesslicher Tag für den Korfball Deutschland! Alle Spiele der #korfballfinals25 auf unserem Korfball.de-Channel. Die Korfball-Saison 2024-2025 ist nun beendet - mit einer spannenden Finalphase, viele Titel und verdiente Meister. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Spielerinnen und Spieler, Trainerinnen und Trainer, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, Offizielle und Funktionäre, Helferinnen und Helfer, Vereine, Fans und weitere Supporter und ein besonderer Dank gilt unseren niederländischen Freunden aus dem Schiedsrichterwesen, Livestreaming (Brian Koppelaar) und Photographie (Gertrude de Vries), die diese Saison mit ihrem Einsatz, ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement möglich gemacht haben.
22. Mai 2025
Am kommenden Samstag, den 24. Mai 2025, ist es soweit: In der Sporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule in Castrop-Rauxel steigt der große Finalspieltag der Korfball-Saison 2024-2025 - und damit auch das Highlight der diesjährigen #korfballfinals25. Fans dürfen sich auf drei spannende Begegnungen freuen: Das Finale der Regionalliga (16:00 Uhr) zwischen dem TuS Schildgen und dem Schweriner KC, das Spiel um Platz 3 der Regionalliga (14:00 Uhr) zwischen dem KV Adler Rauxel und der SG Pegasus und das Hobby-Liga Finale (10:30 Uhr) zwischen dem Selmer KV und dem KC Grün-Weiß. Wer nicht vor Ort mitfiebern kann, muss nichts verpassen: Alle Spiele werden live auf dem YouTube-Kanal von Korfball Deutschland übertragen. Einschalten lohnt sich!
22. Mai 2025
(JS) “The road to Chengdu” wird häufig verwendet. Auch wenn die Nationalspieler an diesem Wochenende mit ihren Gedanken noch nicht in China sind, weil natürlich das Ligafinale höchste Priorität hat: in die Erinnerung dürfen wir dieses Event aber schon mal rufen. Am Samstag/Sonntag, 12./13. Juli findet unser 3-Nationen-Turnier mit den A-Teams aus Tschechien und Deutschland und einem Mixed-Team aus den Niederlanden statt. Ort: WBG/Castrop-Rauxel. Details und Spielplan folgen. Jetzt nur dies: Wir suchen noch Schiedsrichter (über die Gruppe) und natürlich Zeitnehmer für RPT und Shotclock. Kontakt gerne suchen zu Jochen Schittkowski, Teammanager A-Team, jochen.schittkowski@korfball.de
21. Mai 2025
Am Sonntag, den 25. Mai 2025, findet das beliebte Sportfestival Emscherland in Castrop-Rauxel Henrichenburg statt – und Korfball ist mittendrin! Von 11:00 bis 17:00 Uhr verwandelt sich die Festwiese am Rhein-Herne-Kanal in eine sportliche Erlebniswelt mit zahlreichen Mitmachangeboten, Vorführungen und buntem Rahmenprogramm für die ganze Familie. Mit dabei sind auch die HKC Albatros und der KC Grün-Weiß Castrop-Rauxel, die gemeinsam unsere einzigartige Sportart präsentieren.
19. Mai 2025
Bergisch Gladbach. Großer Jubel herrschte bei den Korfball-begeisterten Schülern und Schülerinnen der Grundschule Katterbach nach dem Gesamtsieg beim 12. KIDS-Schulturnier, das in diesem Jahr erstmals nur für die Dritt- und Viertklässler in der Stadionhalle in Bergisch Gladbach ausgerichtet wurde. Sechs Schulen aus Bergisch Gladbach (Concordiaschule Schildgen, Heidkamp, Katterbach), Immekeppel, Blecher und Bechen hatten in Summe 15 Mannschaften für das KIDS-Turnier gemeldet.
9. Mai 2025
Am kommenden Wochenende, dem 10. und 11. Mai 2025, steht mit dem Deutschen Jugend Cup 2025 (DJC) ein Highlight im deutschen Korfball-Kalender bevor. In der Sporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule in Castrop-Rauxel und in der Willi-Winter-Halle in Oer-Erkenschwick treffen die besten Nachwuchsteams aus Westfalen und dem Rheinland aufeinander, um die deutschen Meistertitel in ihren Altersklassen auszuspielen.