30. März 2024
(c) korfbalfoto.nl Bezogen auf Ergebnisse setzte sich das Team im letzten Training vor dem Turnier nur ein Ziel: Frankreich schlagen. Heute konnten wir dahinter einen fetten Haken setzen. Dass wir auch Portugal besiegen, stand bis dato nirgendwo geschrieben. Diese beiden Siege machen uns zum dritten Platz der Gruppe A und verschaffen uns eine recht komfortable Ausgangslage im Kreuzspiel mit der Gruppe B um den Einzug in das Spiel um Platz 5. Was der zweite Turniertag dazu beigetragen hat, könnt ihr hier nachlesen.
29. März 2024
(c) Actiefotografie.nl "Wir sind aus einem Holz geschnitzt, das aus einem 0:4 ein 10:9 macht!" Das ist der Satz des Tages, denn genau das wollten wir heute gegen Portugal herausfinden. Aus welchem Holz ist dieses Team, die U19 Nationalmannschaft 2024, wirklich geschnitzt? Dass wir darauf gegen die Niederlande keine Antwort finden würden, war allen klar. Aber mit solch einer Antwort, wie wir sie über 32 Minuten im Spiel gegen Portugal gesehen und erlebt haben, haben wohl auch die wenigsten gerechnet. Wir nehmen euch in Report 3 mit und lassen den ersten Spieltag des Turniers Revue passieren.
29. März 2024
Die erste Hürde ist gemeistert: alle Teammitglieder und alle Koffer sind in Barcelona gelandet und sicher im Hotel in Sitges angekommen. Der erste Tag des Turniers ist abgeschlossen, dabei hat es spielerisch noch gar nicht begonnen. Morgen geht es dann so richtig los, aber damit haben wir uns heute noch nicht allzu viel beschäftigt. Wie unser Tag verlief, lest ihr in Report 2.
27. März 2024
Es ist wieder soweit: Ostern. Aber für alle, die mit Korfball zu tun haben, ist Ostern eben nicht nur Ostern. Seit Jahren findet über dieses Wochenende die U19 EM oder WM statt. Lange Zeit war Leeuwarden, Niederlande, die Anlaufstelle dieses Turniers, aber mit der Wiederaufnahme der IKF-Turniere nach der Pandemie begann man damit, das Turnier international kreisen zu lassen. Nach Tschechien in 2022 und Belgien in 2023 folgt nun Katalonien. Wir nehmen euch mit auf unsere Reise!
21. März 2024
Die GGS Katterbach gewinnt den großen KIDS-Wanderpokal! Heute fand das große KIDS-Turnier 2024 in der Stadionhalle und in der RTB Halle in Berigsch Gladbach statt. KIDS = Korfball In Der Schule Gespielt wurde in den Altersklassen 1. & 2. Klasse und 3. & 4. Klasse. In fünf Gruppen traten insgesamt 29 Mannschaften bzw. Schulklassen unterschiedlicher Schulen gegeneinander an und kämpften um den großen KIDS-Wanderpokal! Während zwischen 9:00 Uhr und 12:30 Uhr die jungen Korfballerinnen und Korfballer um die Punkte kämpften, konnten sich Lehrkräfte, Eltern und Fans, Sportler und Helfer bei Verpflegung stärken! Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Unterstützer in unterschiedlichen Funktionen, angeführt von Udo Schade. Korfball Deutschland gratuliert der GGS Katterbach zum Wanderpokal und selbstverständlich auch allen anderen teilnehmenden Mannschaften zu tollen Korfball-Spielen!
9. März 2024
Der finale Spielplan für die Finals 2024 ist fertiggestellt. Die genauen Uhrzeiten und Spielorte der Spiele liegen nun vor und sind im Spielplan eingetragen. Hier geht es zum Spielplan!
20. Februar 2024
Vom 10.-13.2.2024 reisten die beiden deutschen Mannschaften SG Pegasus-Rommerscheid und der TuS Schildgen zum IKF Korfball Champions League Final 2024 nach Papendrecht, Niederlande. Für die beiden deutschen Spitzenteams ging es in 4 Spielen gegen 4 europäische Topteams um die europäische Clubmeisterschaft. Die Turniergegner waren der amtierende niederländische Meister PKC/Vertom, der belgische Meister Boeckenberg KC und NC Benfica (Portugal). Nach einem spannenden und anstrengenden Turnier landete der TuS Schildgen auf Platz 4 und die SG Pegasus auf Platz 5. Korfball Deutschland gratuliert ganz herzlich zu diesen tollen Turnierergebnissen!
5. Februar 2024
Frischer Wind im Ligaausschuss der DTB Korfball Liga NW! Mika Vogel - Spieler, Schiedsrichter und Betreuer - unterstützt ab sofort den Ligaausschuss (zuständig für die Regional-, Ober-, Hobby- und A-Jugend-Liga und die Pokalwettbewerbe A, B und C) im Bereich Social Media als Delegierter für Öffentlichkeitsarbeit! Wir wünschen Mika viel Spaß bei der Arbeit auf Funktionärsebene und sagen schon jetzt: Vielen Dank für dein Engagement!
5. Februar 2024
Die Termine sowie die Orte für die Korfball-Finals 2024 sind veröffentlicht. Außerdem wurde das Pokal C-Finale terminiert und im Spielplan hinterlegt. Alle Infos zu den Finals findet ihr auf den Socialmediakanälen von Korfball Deutschland, sowie hier auf www.korfball.de !
5. Februar 2024
Die IKF Korfball Champions League geht in die letzte Runde! - Time for Champions! Gleich zwei deutsche Vereine konnten sich - durch das perfekte Vorjahresergebnis | Plätze 1 und 2 beim IKFKCL Challenger Final 2023 - unmittelbar für das große Finale 2024 qualifizieren: TuS Schildgen & SG Pegasus In der Zeit vom 07. bis zum 10. Februar 2024 treffen beide Vereine im Modus "Round-Robin" auf alle Finalisten.