12. August 2023
Vor vier Tagen gab es vom IKF die Botschaft, dass in exakt 2 Jahren die nächsten WorldGames in Chengdu/China starten. Dabei sind wir doch gefühlt gerade erst aus Birmingham zurückgekehrt. Die Zeit, mal wieder, rennt in großen Schritten. Und natürlich konzentriert sich das deutsche A-Team – neben dem Ligastart jeder in seinem Club - jetzt nach der „Sommerpause“ auch auf die Weltmeisterschaft in Taiwan im Oktober. Von den 16 Einheiten zur Vorbereitung sind wir bei Nr. 9 angelangt: Das Trainingslager 3 in Nijmegen. Der Focus des heutigen Berichtes liegt dabei auf einem Detail, über das noch nie berichtet wurde. Der EXO-L, auch einfach nur Brace genannt, hat Einzug gehalten. Hier gibt es die Details:
6. August 2023
Die "Glücksfeen" Damian Galle (WTB TK Leistungsförderung), Janis Böhne (LIGA NW Schiedsrichterwesen) und Jan Weber-Winkels (DTB TK Wettkampf- und Schiedsrichterwesen) losten heute Abend, im Anschluss an die WTB Korfball Landesfachtagung, die Begegnungen und Gruppen der DTB Pokalwettbewerbe A, B und C aus. Wir freuen uns sehr, dass die Pokalwettbewerbe wieder ausgespielt werden! Allen teilnehmenden Mannschaften wünschen wir viel Erfolg!
17. Juli 2023
(c) Actiefotografie.nl Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat ihr letztes Spiel der Europameisterschaft in Kolin verloren. Das deutsche Team unterlag in einem bis zum dritten Viertel spannenden Spiel dem Gastgeber Tschechien mit 18-11. Somit belegt die deutsche U21 den 5. Platz bei der Korfball-Europameisterschaft in Tschechien.
15. Juli 2023
Im dritten Spiel der Europameisterschaft in Tschechien hieß der Gegner für die deutsche U21-Nationalmannschaft Belgien. Die deutsche Mannschaft unterlag der belgischen U21-Nationalmannschaft dabei deutlich mit 4-29.
14. Juli 2023
Am dritten Turniertag hieß es für die Spieler: ausschlafen, trainieren, ausruhen und die Stadt erkunden. Mittlerweile wenig überraschend, wartete auch heute wieder eine Überraschung auf das Team. Wir blicken zurück auf den spielfreien Tag der deutschen U21-Nationalmannschaft.
14. Juli 2023
Am zweiten Turniertag stand das Spiel gegen den Korfball-Giganten Niederlande auf dem Plan. Ein Spiel, das nicht zu gewinnen ist. Die DTB U21 unterlag diesem starken Gegner mit 38 – 4. Wie es der Mannschaft am zweiten Turniertag erging, könnt ihr hier nachlesen:
12. Juli 2023
(c)Actiefotografie.nl Wie erwartet, kam es zu einem spannenden Duell zwischen uns und der U21-Nationalmannschaft aus Katalonien. Bis zur letzten Minute hat die deutsche U21-Nationalmannschaft alles gegeben, aber musste sich am Ende geschlagen geben. Wir blicken zurück auf den ersten Turniertag der Europameisterschaft der U21.
11. Juli 2023
Nach dem erfolgreichen Turnierstart am ersten Tag hatten beide Teams die Chance auf Medaillen – und beide sollten sie nutzen und ihre super Leistungen mit Gold und Silber krönen.
11. Juli 2023
Das Team ist in Kolin angekommen. Die Zimmer sind bezogen und das erste Training ist absolviert. Doch nach Plan verlief die Anreise nicht: Dass die Europameisterschaft für die deutsche U21-Nationalmannschaft so beginnen würde, hätte wohl niemand vermutet. Der Start in den Reisetag begann jedoch vielversprechend.
9. Juli 2023
In den frühen Morgenstunden am Montag, dem 10.07.2023, hebt die deutsche U21-Nationalmannschaft Richtung Prag ab. Von dort geht es für das Team weiter nach Kolín, einer tschechischen Stadt an der Elbe, die sich knapp 60 Kilometer östlich von Prag befindet. Das Team um Vincent van der Slot und Lukas Michael misst sich dort auf internationalem Parkett mit vier weiteren Nationen: Niederlande, Belgien, Katalonien und Tschechien.